Campus Connect
Lust auf eine Pause mitten im stressigen Unialltag?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Wir sind Studierende unterschiedlichster Fachrichtungen, Semester und Konfessionen. Unser Anliegen ist es, dass
jede/r am Campus der Uni Koblenz sich ein persönliches Bild von Jesus, Bibel und christlichem Glauben machen
kann. Darüber hinaus ist es uns wichtig, Uni-Leben mit alltagstauglichem Glauben zu verbinden. Wir freuen uns
auf dein Vorbeischauen 🙂
Termine: mittwochs, 12:00 Uhr, s.t.
Raum: Universität Koblenz-Landau, Standort Landau, Raum F 413
koblenz.campus-connect.de
facebook.com/campusconnectunikoblenz/
Der ANDERE Advent
Vom 30. November bis 23. Dezember begleitet „der andere Advent“ (ein alternativer Adventskalender) seine Leserinnen und Leser mit Texten und Bildern, die eine Brücke schlagen zu dem, was uns an Weihnachten wirklich erwartet.
Wer dabei nicht alleine unterwegs sein will, ist herzlich eingeladen in die Citykirche am Jesuitenplatz, jeweils um 17.30 Uhr. Zwölf Minuten Stille – gönnt Euch an einigen Tagen diese kleine Kalenderzeit!
Weihnachtsgeschichten anderer Länder, Texte bekannter Autoren, Musik vieler Stilrichtungen: alles gibt einen ungewöhnlichen Blick auf diese Wochen.
Am Mittwoch, den 11.12.2019 liegt die Gestaltung in der Verantwortung der ESG und der KHG. Und anschließend gehen wir auf den Weihnachtsmarkt!
Kochen: Italien lädt zu Tisch!
Wer sich einmal in die italienische Küche verliebt hat, kommt nie wieder von ihr los: Sie schmeckt einfach gut, und ist auch noch gesund. Antipasti, Pasta, Dolci selber machen ist gar nicht so schwer.
Wir probieren es gemeinsam:
13.11., 11.12.2019 und 22.01.2020
jeweils um 19 Uhr
ESG Koblenz – Lerchenweg 1, 56075 Koblenz
Eine Anmeldung (burkhard.leh@esg-koblenz.de) erleichtert die Planung. Vegetarier und Veganer werden bei Bedarf mitversorgt.
Der ANDERE Advent
Vom 30. November bis 23. Dezember begleitet „der andere Advent“ (ein alternativer Adventskalender) seine Leserinnen und Leser mit Texten und Bildern, die eine Brücke schlagen zu dem, was uns an Weihnachten wirklich erwartet.
Wer dabei nicht alleine unterwegs sein will, ist herzlich eingeladen in die Citykirche am Jesuitenplatz, jeweils um 17.30 Uhr. Zwölf Minuten Stille – gönnt Euch an einigen Tagen diese kleine Kalenderzeit!
Weihnachtsgeschichten anderer Länder, Texte bekannter Autoren, Musik vieler Stilrichtungen: alles gibt einen ungewöhnlichen Blick auf diese Wochen.
Am Mittwoch, den 11.12.2019 liegt die Gestaltung in der Verantwortung der ESG und der KHG. Und anschließend gehen wir auf den Weihnachtsmarkt!
Taizégebet
Ein Taizégebet mitten am Tag und mitten im Unibetrieb! Wir gestalten einen Raum mit Kerzen, singen Gesänge aus Taizé, hören auf die Stille und auf das Wort Gottes.
Donnerstag, den 14.11.2019
Donnerstag, den 12.12.2019
Donnerstag, den 09.01.2020
jeweils um 19:15 Uhr
in der KHG Koblenz, Löhrrondell 1a, 56068 Koblenz
(zwischen Herz-Jesu-Kirche und Löhr-Center)
Der ANDERE Advent
Vom 30. November bis 23. Dezember begleitet „der andere Advent“ (ein alternativer Adventskalender) seine Leserinnen und Leser mit Texten und Bildern, die eine Brücke schlagen zu dem, was uns an Weihnachten wirklich erwartet.
Wer dabei nicht alleine unterwegs sein will, ist herzlich eingeladen in die Citykirche am Jesuitenplatz, jeweils um 17.30 Uhr. Zwölf Minuten Stille – gönnt Euch an einigen Tagen diese kleine Kalenderzeit!
Weihnachtsgeschichten anderer Länder, Texte bekannter Autoren, Musik vieler Stilrichtungen: alles gibt einen ungewöhnlichen Blick auf diese Wochen.
Am Mittwoch, den 11.12.2019 liegt die Gestaltung in der Verantwortung der ESG und der KHG. Und anschließend gehen wir auf den Weihnachtsmarkt!
Der ANDERE Advent
Vom 30. November bis 23. Dezember begleitet „der andere Advent“ (ein alternativer Adventskalender) seine Leserinnen und Leser mit Texten und Bildern, die eine Brücke schlagen zu dem, was uns an Weihnachten wirklich erwartet.
Wer dabei nicht alleine unterwegs sein will, ist herzlich eingeladen in die Citykirche am Jesuitenplatz, jeweils um 17.30 Uhr. Zwölf Minuten Stille – gönnt Euch an einigen Tagen diese kleine Kalenderzeit!
Weihnachtsgeschichten anderer Länder, Texte bekannter Autoren, Musik vieler Stilrichtungen: alles gibt einen ungewöhnlichen Blick auf diese Wochen.
Am Mittwoch, den 11.12.2019 liegt die Gestaltung in der Verantwortung der ESG und der KHG. Und anschließend gehen wir auf den Weihnachtsmarkt!
Der ANDERE Advent
Vom 30. November bis 23. Dezember begleitet „der andere Advent“ (ein alternativer Adventskalender) seine Leserinnen und Leser mit Texten und Bildern, die eine Brücke schlagen zu dem, was uns an Weihnachten wirklich erwartet.
Wer dabei nicht alleine unterwegs sein will, ist herzlich eingeladen in die Citykirche am Jesuitenplatz, jeweils um 17.30 Uhr. Zwölf Minuten Stille – gönnt Euch an einigen Tagen diese kleine Kalenderzeit!
Weihnachtsgeschichten anderer Länder, Texte bekannter Autoren, Musik vieler Stilrichtungen: alles gibt einen ungewöhnlichen Blick auf diese Wochen.
Am Mittwoch, den 11.12.2019 liegt die Gestaltung in der Verantwortung der ESG und der KHG. Und anschließend gehen wir auf den Weihnachtsmarkt!
Der ANDERE Advent
Vom 30. November bis 23. Dezember begleitet „der andere Advent“ (ein alternativer Adventskalender) seine Leserinnen und Leser mit Texten und Bildern, die eine Brücke schlagen zu dem, was uns an Weihnachten wirklich erwartet.
Wer dabei nicht alleine unterwegs sein will, ist herzlich eingeladen in die Citykirche am Jesuitenplatz, jeweils um 17.30 Uhr. Zwölf Minuten Stille – gönnt Euch an einigen Tagen diese kleine Kalenderzeit!
Weihnachtsgeschichten anderer Länder, Texte bekannter Autoren, Musik vieler Stilrichtungen: alles gibt einen ungewöhnlichen Blick auf diese Wochen.
Am Mittwoch, den 11.12.2019 liegt die Gestaltung in der Verantwortung der ESG und der KHG. Und anschließend gehen wir auf den Weihnachtsmarkt!
Ökumenisches Friedensgebet
In manchen Religionen ist es Tradition, sich zum Gebet für den Frieden zu versammeln. Man übernimmt auch Verantwortung für Dinge außerhalb des eigenen kleinen Lebensradius und übt sich ein, andere Wege zum Frieden zu denken als in der sogenannten Realpolitik.
Termine:
jeweils dienstags um 13:15 Uhr
vom 15.10.2019 bis zum 28.01.2020
Hochschule Koblenz Raum K 120 (Raum der Stille)